The Rejection (Die Abweisung), an early sketch of Kafka’s published in his first work, Meditation (Betrachtung). The word (unwiderleglich) given here – in the Willa and Edwin Muir translation – as ‘irrevocably’ could also be translated with a slightly different flavor as ‘irrefutably, unanswerably.’
When I meet a pretty girl and beg her: ‘Be so good as to come with me,’ and she walks past without a word, this is what she means to say:
‘You are no Duke with a famous name, no broad American with Red Indian figure, level, brooding eyes and a skin tempered by the air of the prairies and the rivers that flow through them, you have never journeyed to the seven seas and voyaged on them wherever they may be, I don’t know where. So why, pray, should a pretty girl like myself go with you?’‘You forget that no automobile swings you through the street in long thrusts; I see no gentlemen escorting you in a close half-circle, pressing on your skirts from behind and murmuring blessings on your head; your breasts are well laced into your bodice, but your thighs and hips make up for that restraint; you are wearing a taffeta dress with a pleated skirt such as delighted all of us last autumn, and yet you smile-inviting mortal danger-from time to time.’
‘Yes, we’re both in the right, and to keep us from being irrevocably aware of it, hadn’t we better just go our separate ways home?’
Wenn ich einem schönen Mädchen begegne und sie bitte: »Sei so gut, komm mit mir« und sie stumm vorübergeht, so meint sie damit:
“Du bist kein Herzog mit fliegendem Namen, kein breiter Amerikaner mit indianischem Wuchs, mit waagrecht ruhenden Augen, mit einer von der Luft der Rasenplätze und der sie durchströmenden Flüsse massierten Haut, du hast keine Reisen gemacht zu den großen Seen und auf ihnen, die ich weiß nicht wo zu finden sind. Also ich bitte, warum soll ich, ein schönes Mädchen, mit dir gehn?”
“Du vergißt, dich trägt kein Automobil in langen Stößen schaukelnd durch die Gasse; ich sehe nicht die in ihre Kleider gepreßten Herren deines Gefolges, die, Segenssprüche für dich murmelnd, in genauem Halbkreis hinter dir gehn; deine Brüste und im Mieder gut geordnet, aber deine Schenkel und Hüften entschädigen sich für jene Enthaltsamkeit; du trägst ein Taffetkleid mit plissierten Falten, wie es im vorigen Herbste uns durchaus allen Freude machte, und doch lächelst du — diese Lebensgefahr auf dem Leibe — bisweilen.”
“Ja, wir haben beide recht und, um uns dessen nicht unwiderleglich bewußt zu werden, wollen wir, nicht wahr, lieber jeder allem nach Hause gehn.”